Am Mittwoch, dem 11. Dezember hält Jürgen Wagner von der Tübinger Informationsstelle Militarisierung einen Vortrag über die Gefährlichkeit von Mittelstreckenraketen. Er analysiert den von der Bundesregierung und der CDU/CSU unterstützten Plan der NATO, amerikanische Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stationieren. Er belegt, dass die hyperschnellen Atomraketen als Erstschlagswaffen dienen, die zu einer gefährlichen Eskalation in der Konfrontation mit Russland führen. Was hat sich verändert, seit die massenhaften Proteste der Friedensbewegung in den 80-er Jahren zu Rüstungsbegrenzungsverträgen geführt hatten? Warum sind fast alle Verträge aufgekündigt? Besteht trotz der medialen Dauerberieselung mit Forderungen nach „Kriegstüchtigkeit“ eine Chance, der Kriegsgefahr erfolgreich entgegenzutreten?
Die Veranstaltung findet am 11.12. ab 19 Uhr im Bahnhof Langendreer, Wallbaumstraße 108 statt.